News

Rückblick: Mesalvo auf der DMEA 2025

28.04.2025

Empower Excellence in Health & Care – live erlebt. Als Silberpartner auf Europas führender Digital-Health-Messe zeigte Mesalvo vom 8. bis 10. April 2025 in Berlin, was „Empower Excellence in Health and Care“ in der Praxis bedeutet.

Mesalvo erzielt Rekordumsatz im Jahr 2024 – Technologie-Plattform HealthCentre als treibende Kraft

30.01.2025

Freiburg, 30. Januar 2025 – Mesalvo blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Das Softwareunternehmen feierte unter anderem den erfolgreichen Launch seiner Technologie-Plattform „Mesalvo HealthCentre“.

Rückblick: Mesalvo auf der DMEA 2025

28.04.2025

Empower Excellence in Health & Care – live erlebt. Als Silberpartner auf Europas führender Digital-Health-Messe zeigte Mesalvo vom 8. bis 10. April 2025 in Berlin, was „Empower Excellence in Health and Care“ in der Praxis bedeutet.

Mesalvo erzielt Rekordumsatz im Jahr 2024 – Technologie-Plattform HealthCentre als treibende Kraft

30.01.2025

Freiburg, 30. Januar 2025 – Mesalvo blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Das Softwareunternehmen feierte unter anderem den erfolgreichen Launch seiner Technologie-Plattform „Mesalvo HealthCentre“.

Mesalvo hat die ISiK-Bestätigung der Gematik für sein KIS ClinicCentre erfolgreich durchlaufen & plant, den ISiK Standard auch für das KAS Meona einzusetzen

20.09.2023

Das Verfahren zur Bestätigung des interoperablen Datenaustauschs durch Informationssysteme im Krankenhaus (ISiK) der Gematik ist gemäß § 373 SGB V verpflichtend für Softwareprodukte, die als zentrale primäre Informationssysteme im Krankenhaus genutzt werden.

Patientensicherheit immer im Fokus – Marienhospital Gelsenkirchen setzt auf das digitale Medikations­management von Mesalvo

15.09.2023

Mesalvo gewinnt mit dem Marienhospital Gelsenkirchen einen Neukunden für das klinische Arbeitsplatzsystem Meona mit den Schwerpunkten Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) und Unit Dose. Während der gesamten Projektlaufzeit setzten die Projektverantwortlichen den Fokus auf die Verbesserung der Medikationssicherheit durch die Ablösung der Papierkurve.

Verkürzte Turnaround-Zeiten und digitale Auftragserfassung – Anwenderbericht Marienhospital Stuttgart

17.08.2023

Als einer der ersten Pilot-Kunden hat das Marienhospital Stuttgart nun auch das LabCentre Praxisportal in Betrieb genommen – mit dem Ziel, die Einsenderzufriedenheit zu erhöhen und die Einsenderbindung zu stärken.

Dr. Tino Großmann wird neuer COO und Mitglied der Mesalvo-Geschäftsführung

10.07.2023

Mesalvo erweitert die Geschäftsführung und begrüßt zum 01. Juli 2023 Dr. Tino Großmann im Unternehmen. Er verantwortet in seiner Rolle als Mitglied des Managementteams und neuer Chief Operating Officer (COO) die Geschäftsbereiche Implementierung und Support.

Neuer Standort: Ausbau der Entwicklungs­kapazitäten in Barcelona

05.07.2023

Mesalvo eröffnet neben Turnhout in Belgien weiteren europäischen Standort im spanischen Hightech-Zentrum Barcelona. Joel Martinez wird künftig die Rolle des Geschäftsführers der spanischen Tochtergesellschaft Mesalvo Medical Software, S.L.U. übernehmen.

Unsere CC-MED Anwendergruppe

06.06.2023

Sie möchten die Zukunft von Mesalvo Mannheim GmbH Lösungen mitgestalten? Erfahren Sie mehr über die CC-MED Anwendergruppe - unserer Plattform zur Mitgestaltung der Healthcare-IT von morgen!

Mesalvo präsentiert sein RIS für den vollständigen Radiologie-Workflow auf dem 104. Deutschen Röntgenkongress

16.05.2023

Vom 17. bis 19. Mai 2023 findet der Deutsche Röntgenkongress im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden statt. Das Mesalvo-Team bringt u.a. folgende Produkthighlights mit nach Wiesbaden: das RadCentre Patientenportal, KI-Integrationen in den Befundworkflow & als Unterstützung bei der Befunderstellung, Digitales Diktat sowie IHE-konforme- und zertifizierte Lösungen. Der Software-Experte setzt seinen Fokus auch künftig auf die Vernetzung von Gesundheitsakteuren und erweitert sein RIS RadCentre sukzessive durch moderne Web-Applikationen.

Auf Jobsuche? Werde jetzt Teil des Mesalvo-Teams.

26.04.2023

Wir suchen Dich & Dein Talent - und Du einen Beruf mit Sinn? Dann unterstütze uns dabei, die Gesundheitsbranche digitaler zu gestalten. Auf zu unserem Jobportal & bewirb Dich auf Deinen Traumberuf.

Spannende Lösungshighlights und neues Standkonzept – Mesalvo auf der DMEA 2023

19.04.2023

Die DMEA, Europas Leitveranstaltung für das digitale Gesundheitswesen, öffnet vom 25.-27. April, ihre Tore auf dem Berliner Messegelände. Mesalvo präsentiert sich dieses Jahr sogar zwei Mal in den Messehallen – auf einer 120 m² großen Ausstellerfläche und im Rahmen der „DMEA sparks“ – der neuen Anlaufstelle für alle Karriere-Interessierten. Der Silber-Partner stellt dem Fachpublikum, neben seinen optimierten Bestandslösungen, auch Produkthighlights, wie u.a. den Ausbau des KIS ClinicCentre mit integrierter Meona Medikation und Meona Kurve, vor.

Geschäftsführerwechsel bei Mesalvo

17.04.2023

Joachim Schweizer scheidet als Geschäftsführer und Chief Product Officer (CPO) aus dem Unternehmen aus. Marcus Mäurer übernimmt in seiner Rolle als Chief Product & Technology Officer (CPTO) das Produktmanagement und die Softwareentwicklung des Unternehmens. Die strategische Ausrichtung des Software-Herstellers bleibt unverändert: konsequenter Fokus auf ein vielfältiges Produktportfolio, um den Anforderungen eines sich schnell verändernden Marktes gerecht zu werden.

Mesalvo und VEPRO Germany East starten Partnerschaft im Radiologiebereich

03.04.2023

Mesalvo startet Partnerschaft mit dem Lösungspartner der klinischen Informationstechnik VEPRO Germany East GmbH. Ziel der Kooperation ist es, die stetig wachsenden Kundenbedürfnisse innerhalb der Radiologischen Prozesskette komplett aus einer Hand abzubilden. Der große Kundennutzen der neuen Partnerschaft resultiert in der Verknüpfung der Vorteile aus beiden Unternehmenswelten.

Rückblick auf die virtuelle Seminarreihe „Healthcare IT – konkret!“

13.03.2023

Von Dienstag, 28. Februar bis Donnerstag, 02. März 2023 fand erstmals die virtuelle Seminarreihe “Healthcare-IT – konkret!” 2023 statt. Knapp 170 externe Anmeldungen zeigen: Die exklusive Kundenveranstaltung war ein voller Erfolg! An drei virtuellen Messetagen stellte das Mesalvo-Team in über 30 Präsentationen sein breites Produktportfolio mit den Lösungen: E.care, LabCentre, RadCentre, BusinessCentre und Zenzy & Ataxe vor.

Mesalvo bietet starke Alternativen für Patientenabrechnung und klinische Prozesse

01.02.2023

SAP trifft strategische Entscheidung und kündigt sein Patientenmanagementsystem IS-H bis Ende des Jahrzehnts ab. Krankenhäuser und Kliniken müssen sich bereits jetzt mit Nachfolgelösungen und passenden Alternativen beschäftigen. Mesalvo bietet im medizinischen-, administrativen-, und ERP-Bereich passgenaue, starke Alternativen, die Anwendern frei und individuell kombinierbar zur Verfügung stehen.

Einheitlicher Markenauftritt für alle Mesalvo-Familienmitglieder

30.06.2022

Bereits im Sommer 2021 erfolgte der Zusammenschluss von i-SOLUTIONS Health, DATAPEC, Meona und E.care unter dem Dach der Mesalvo-Gruppe. Ab Juli 2022 wird die Zugehörigkeit zu Mesalvo auch in den Firmennamen der Software-Experten sichtbar. Das einheitliche Mesalvo-Branding, soll für Kunden und Partner ein sichtbares und Vertrauen schaffendes Zeichen für einen starken, einheitlichen Markenauftritt unter dem Mesalvo-Dach sein.

Gelungener Messeauftakt für Mesalvo – Rückblick auf DMEA und Dt. Röntgenkongress

08.06.2022

i-SOLUTIONS Health, Meona, DATAPEC und E.care traten auf den beiden wichtigsten Fachmessen der Gesundheitsbranche im Frühjahr 2022 zum ersten Mal gemeinsam als Mesalvo auf. Mesalvo überzeugte auf der DMEA und dem Dt. Röntgenkongress als Healthcare-IT-Experte und präsentierte dem Fachpublikum ein breites Produktportfolio an Expertenlösungen. Mit einem neuen Messestandkonzept, spannenden Produkthighlights und Neuentwicklungen, lockte der Software-Experte bestehende Kunden, Partner und Interessenten nach Berlin und Wiesbaden.

Premiere: Mesalvo auf der DMEA 2022!

25.04.2022

Vom 26. bis 28. April 2022 trommelt die DMEA, Europas zentraler Treffpunkt in Sachen Health-IT, die Digital Health Community auf dem Berliner Messegelände zusammen. Erstmalig treten i-SOLUTIONS Health, Meona, DATAPEC und E.care unter der neuen Dachmarke Mesalvo als Aussteller auf der DMEA auf. Mesalvo ist Silber-Partner der DMEA und präsentiert dem Fachpublikum ein breites Produktportfolio von Expertenlösungen und spannende Neuentwicklungen.

Nach Zusammenschluss unter neuem Mesalvo-Dach: Dr. Wolrad Rube verlässt i-SOLUTIONS Health GmbH

05.04.2022

Nach erfolgreicher Zusammenführung der i-SOLUTIONS Health GmbH und der Meona GmbH unter dem neuen Markendach Mesalvo gibt Dr. Wolrad Rube den Staffelstab an ein gemeinsames Mesalvo-Management weiter. Der inzwischen 71-jährige Rube bleibt als Gesellschafter jedoch eng mit der neuen Mesalvo verbunden.

Zusammenführung von i-SOLUTIONS Health und Meona erfolgreich abgeschlossen

09.08.2021

Nach der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt, ist es nun offiziell: der Zusammenschluss von i-SOLUTIONS Health und Meona ist erfolgt. Das Produktportfolio von i-SOLUTIONS Health wird um die Stand-alone-Lösungen: Medikation, die Kurve, KAS, PDMS, ZNA und Videosprechstunde erweitert – so decken die Software-Lösungen der Unternehmen nahezu alle Fördertatbestände des KHZG ab. Die beiden Firmen agieren unter der gemeinsamen Dachfirma Mesalvo, sie beinhaltet das Managementteam und die Organisationsentwicklung.

Von Trill Impact beratene Fonds erwerben Mehrheitsbeteiligungen an i-SOLUTIONS und Meona Group mit dem Ziel, die beiden Unternehmen zusammenzuführen

23.06.2021

Mannheim, 23. Juni 2021 – i-SOLUTIONS ist ein langjähriger Anbieter im Healthcare-IT Markt hochzuverlässiger Lösungen im Patientenmanagement und der Abrechnung in Krankenhäusern, Laboren und Radiologiepraxen. Trill Impact hat die Mehrheit der Anteile an i-SOLUTIONS von einem deutschen Family Office und einer überregionalen Radiologiekette erworben. Der Kaufpreis unterliegt der Vertraulichkeit. Die Transaktion bedarf der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt.

Mesalvo hat die ISiK-Bestätigung der Gematik für sein KIS ClinicCentre erfolgreich durchlaufen & plant, den ISiK Standard auch für das KAS Meona einzusetzen

20.09.2023

Das Verfahren zur Bestätigung des interoperablen Datenaustauschs durch Informationssysteme im Krankenhaus (ISiK) der Gematik ist gemäß § 373 SGB V verpflichtend für Softwareprodukte, die als zentrale primäre Informationssysteme im Krankenhaus genutzt werden.

Patientensicherheit immer im Fokus – Marienhospital Gelsenkirchen setzt auf das digitale Medikations­management von Mesalvo

15.09.2023

Mesalvo gewinnt mit dem Marienhospital Gelsenkirchen einen Neukunden für das klinische Arbeitsplatzsystem Meona mit den Schwerpunkten Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) und Unit Dose. Während der gesamten Projektlaufzeit setzten die Projektverantwortlichen den Fokus auf die Verbesserung der Medikationssicherheit durch die Ablösung der Papierkurve.

Verkürzte Turnaround-Zeiten und digitale Auftragserfassung – Anwenderbericht Marienhospital Stuttgart

17.08.2023

Als einer der ersten Pilot-Kunden hat das Marienhospital Stuttgart nun auch das LabCentre Praxisportal in Betrieb genommen – mit dem Ziel, die Einsenderzufriedenheit zu erhöhen und die Einsenderbindung zu stärken.

Dr. Tino Großmann wird neuer COO und Mitglied der Mesalvo-Geschäftsführung

10.07.2023

Mesalvo erweitert die Geschäftsführung und begrüßt zum 01. Juli 2023 Dr. Tino Großmann im Unternehmen. Er verantwortet in seiner Rolle als Mitglied des Managementteams und neuer Chief Operating Officer (COO) die Geschäftsbereiche Implementierung und Support.

Neuer Standort: Ausbau der Entwicklungs­kapazitäten in Barcelona

05.07.2023

Mesalvo eröffnet neben Turnhout in Belgien weiteren europäischen Standort im spanischen Hightech-Zentrum Barcelona. Joel Martinez wird künftig die Rolle des Geschäftsführers der spanischen Tochtergesellschaft Mesalvo Medical Software, S.L.U. übernehmen.

Unsere CC-MED Anwendergruppe

06.06.2023

Sie möchten die Zukunft von Mesalvo Mannheim GmbH Lösungen mitgestalten? Erfahren Sie mehr über die CC-MED Anwendergruppe - unserer Plattform zur Mitgestaltung der Healthcare-IT von morgen!

Mesalvo präsentiert sein RIS für den vollständigen Radiologie-Workflow auf dem 104. Deutschen Röntgenkongress

16.05.2023

Vom 17. bis 19. Mai 2023 findet der Deutsche Röntgenkongress im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden statt. Das Mesalvo-Team bringt u.a. folgende Produkthighlights mit nach Wiesbaden: das RadCentre Patientenportal, KI-Integrationen in den Befundworkflow & als Unterstützung bei der Befunderstellung, Digitales Diktat sowie IHE-konforme- und zertifizierte Lösungen. Der Software-Experte setzt seinen Fokus auch künftig auf die Vernetzung von Gesundheitsakteuren und erweitert sein RIS RadCentre sukzessive durch moderne Web-Applikationen.

Auf Jobsuche? Werde jetzt Teil des Mesalvo-Teams.

26.04.2023

Wir suchen Dich & Dein Talent - und Du einen Beruf mit Sinn? Dann unterstütze uns dabei, die Gesundheitsbranche digitaler zu gestalten. Auf zu unserem Jobportal & bewirb Dich auf Deinen Traumberuf.

Spannende Lösungshighlights und neues Standkonzept – Mesalvo auf der DMEA 2023

19.04.2023

Die DMEA, Europas Leitveranstaltung für das digitale Gesundheitswesen, öffnet vom 25.-27. April, ihre Tore auf dem Berliner Messegelände. Mesalvo präsentiert sich dieses Jahr sogar zwei Mal in den Messehallen – auf einer 120 m² großen Ausstellerfläche und im Rahmen der „DMEA sparks“ – der neuen Anlaufstelle für alle Karriere-Interessierten. Der Silber-Partner stellt dem Fachpublikum, neben seinen optimierten Bestandslösungen, auch Produkthighlights, wie u.a. den Ausbau des KIS ClinicCentre mit integrierter Meona Medikation und Meona Kurve, vor.

Geschäftsführerwechsel bei Mesalvo

17.04.2023

Joachim Schweizer scheidet als Geschäftsführer und Chief Product Officer (CPO) aus dem Unternehmen aus. Marcus Mäurer übernimmt in seiner Rolle als Chief Product & Technology Officer (CPTO) das Produktmanagement und die Softwareentwicklung des Unternehmens. Die strategische Ausrichtung des Software-Herstellers bleibt unverändert: konsequenter Fokus auf ein vielfältiges Produktportfolio, um den Anforderungen eines sich schnell verändernden Marktes gerecht zu werden.

Mesalvo und VEPRO Germany East starten Partnerschaft im Radiologiebereich

03.04.2023

Mesalvo startet Partnerschaft mit dem Lösungspartner der klinischen Informationstechnik VEPRO Germany East GmbH. Ziel der Kooperation ist es, die stetig wachsenden Kundenbedürfnisse innerhalb der Radiologischen Prozesskette komplett aus einer Hand abzubilden. Der große Kundennutzen der neuen Partnerschaft resultiert in der Verknüpfung der Vorteile aus beiden Unternehmenswelten.

Rückblick auf die virtuelle Seminarreihe „Healthcare IT – konkret!“

13.03.2023

Von Dienstag, 28. Februar bis Donnerstag, 02. März 2023 fand erstmals die virtuelle Seminarreihe “Healthcare-IT – konkret!” 2023 statt. Knapp 170 externe Anmeldungen zeigen: Die exklusive Kundenveranstaltung war ein voller Erfolg! An drei virtuellen Messetagen stellte das Mesalvo-Team in über 30 Präsentationen sein breites Produktportfolio mit den Lösungen: E.care, LabCentre, RadCentre, BusinessCentre und Zenzy & Ataxe vor.

Mesalvo bietet starke Alternativen für Patientenabrechnung und klinische Prozesse

01.02.2023

SAP trifft strategische Entscheidung und kündigt sein Patientenmanagementsystem IS-H bis Ende des Jahrzehnts ab. Krankenhäuser und Kliniken müssen sich bereits jetzt mit Nachfolgelösungen und passenden Alternativen beschäftigen. Mesalvo bietet im medizinischen-, administrativen-, und ERP-Bereich passgenaue, starke Alternativen, die Anwendern frei und individuell kombinierbar zur Verfügung stehen.

Einheitlicher Markenauftritt für alle Mesalvo-Familienmitglieder

30.06.2022

Bereits im Sommer 2021 erfolgte der Zusammenschluss von i-SOLUTIONS Health, DATAPEC, Meona und E.care unter dem Dach der Mesalvo-Gruppe. Ab Juli 2022 wird die Zugehörigkeit zu Mesalvo auch in den Firmennamen der Software-Experten sichtbar. Das einheitliche Mesalvo-Branding, soll für Kunden und Partner ein sichtbares und Vertrauen schaffendes Zeichen für einen starken, einheitlichen Markenauftritt unter dem Mesalvo-Dach sein.

Gelungener Messeauftakt für Mesalvo – Rückblick auf DMEA und Dt. Röntgenkongress

08.06.2022

i-SOLUTIONS Health, Meona, DATAPEC und E.care traten auf den beiden wichtigsten Fachmessen der Gesundheitsbranche im Frühjahr 2022 zum ersten Mal gemeinsam als Mesalvo auf. Mesalvo überzeugte auf der DMEA und dem Dt. Röntgenkongress als Healthcare-IT-Experte und präsentierte dem Fachpublikum ein breites Produktportfolio an Expertenlösungen. Mit einem neuen Messestandkonzept, spannenden Produkthighlights und Neuentwicklungen, lockte der Software-Experte bestehende Kunden, Partner und Interessenten nach Berlin und Wiesbaden.

Premiere: Mesalvo auf der DMEA 2022!

25.04.2022

Vom 26. bis 28. April 2022 trommelt die DMEA, Europas zentraler Treffpunkt in Sachen Health-IT, die Digital Health Community auf dem Berliner Messegelände zusammen. Erstmalig treten i-SOLUTIONS Health, Meona, DATAPEC und E.care unter der neuen Dachmarke Mesalvo als Aussteller auf der DMEA auf. Mesalvo ist Silber-Partner der DMEA und präsentiert dem Fachpublikum ein breites Produktportfolio von Expertenlösungen und spannende Neuentwicklungen.

Nach Zusammenschluss unter neuem Mesalvo-Dach: Dr. Wolrad Rube verlässt i-SOLUTIONS Health GmbH

05.04.2022

Nach erfolgreicher Zusammenführung der i-SOLUTIONS Health GmbH und der Meona GmbH unter dem neuen Markendach Mesalvo gibt Dr. Wolrad Rube den Staffelstab an ein gemeinsames Mesalvo-Management weiter. Der inzwischen 71-jährige Rube bleibt als Gesellschafter jedoch eng mit der neuen Mesalvo verbunden.

Zusammenführung von i-SOLUTIONS Health und Meona erfolgreich abgeschlossen

09.08.2021

Nach der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt, ist es nun offiziell: der Zusammenschluss von i-SOLUTIONS Health und Meona ist erfolgt. Das Produktportfolio von i-SOLUTIONS Health wird um die Stand-alone-Lösungen: Medikation, die Kurve, KAS, PDMS, ZNA und Videosprechstunde erweitert – so decken die Software-Lösungen der Unternehmen nahezu alle Fördertatbestände des KHZG ab. Die beiden Firmen agieren unter der gemeinsamen Dachfirma Mesalvo, sie beinhaltet das Managementteam und die Organisationsentwicklung.

Von Trill Impact beratene Fonds erwerben Mehrheitsbeteiligungen an i-SOLUTIONS und Meona Group mit dem Ziel, die beiden Unternehmen zusammenzuführen

23.06.2021

Mannheim, 23. Juni 2021 – i-SOLUTIONS ist ein langjähriger Anbieter im Healthcare-IT Markt hochzuverlässiger Lösungen im Patientenmanagement und der Abrechnung in Krankenhäusern, Laboren und Radiologiepraxen. Trill Impact hat die Mehrheit der Anteile an i-SOLUTIONS von einem deutschen Family Office und einer überregionalen Radiologiekette erworben. Der Kaufpreis unterliegt der Vertraulichkeit. Die Transaktion bedarf der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt.

Mesalvo hat die ISiK-Bestätigung der Gematik für sein KIS ClinicCentre erfolgreich durchlaufen & plant, den ISiK Standard auch für das KAS Meona einzusetzen

20.09.2023

Das Verfahren zur Bestätigung des interoperablen Datenaustauschs durch Informationssysteme im Krankenhaus (ISiK) der Gematik ist gemäß § 373 SGB V verpflichtend für Softwareprodukte, die als zentrale primäre Informationssysteme im Krankenhaus genutzt werden.

Patientensicherheit immer im Fokus – Marienhospital Gelsenkirchen setzt auf das digitale Medikations­management von Mesalvo

15.09.2023

Mesalvo gewinnt mit dem Marienhospital Gelsenkirchen einen Neukunden für das klinische Arbeitsplatzsystem Meona mit den Schwerpunkten Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) und Unit Dose. Während der gesamten Projektlaufzeit setzten die Projektverantwortlichen den Fokus auf die Verbesserung der Medikationssicherheit durch die Ablösung der Papierkurve.

Verkürzte Turnaround-Zeiten und digitale Auftragserfassung – Anwenderbericht Marienhospital Stuttgart

17.08.2023

Als einer der ersten Pilot-Kunden hat das Marienhospital Stuttgart nun auch das LabCentre Praxisportal in Betrieb genommen – mit dem Ziel, die Einsenderzufriedenheit zu erhöhen und die Einsenderbindung zu stärken.

Dr. Tino Großmann wird neuer COO und Mitglied der Mesalvo-Geschäftsführung

10.07.2023

Mesalvo erweitert die Geschäftsführung und begrüßt zum 01. Juli 2023 Dr. Tino Großmann im Unternehmen. Er verantwortet in seiner Rolle als Mitglied des Managementteams und neuer Chief Operating Officer (COO) die Geschäftsbereiche Implementierung und Support.

Neuer Standort: Ausbau der Entwicklungs­kapazitäten in Barcelona

05.07.2023

Mesalvo eröffnet neben Turnhout in Belgien weiteren europäischen Standort im spanischen Hightech-Zentrum Barcelona. Joel Martinez wird künftig die Rolle des Geschäftsführers der spanischen Tochtergesellschaft Mesalvo Medical Software, S.L.U. übernehmen.

Unsere CC-MED Anwendergruppe

06.06.2023

Sie möchten die Zukunft von Mesalvo Mannheim GmbH Lösungen mitgestalten? Erfahren Sie mehr über die CC-MED Anwendergruppe - unserer Plattform zur Mitgestaltung der Healthcare-IT von morgen!

Mesalvo präsentiert sein RIS für den vollständigen Radiologie-Workflow auf dem 104. Deutschen Röntgenkongress

16.05.2023

Vom 17. bis 19. Mai 2023 findet der Deutsche Röntgenkongress im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden statt. Das Mesalvo-Team bringt u.a. folgende Produkthighlights mit nach Wiesbaden: das RadCentre Patientenportal, KI-Integrationen in den Befundworkflow & als Unterstützung bei der Befunderstellung, Digitales Diktat sowie IHE-konforme- und zertifizierte Lösungen. Der Software-Experte setzt seinen Fokus auch künftig auf die Vernetzung von Gesundheitsakteuren und erweitert sein RIS RadCentre sukzessive durch moderne Web-Applikationen.

Auf Jobsuche? Werde jetzt Teil des Mesalvo-Teams.

26.04.2023

Wir suchen Dich & Dein Talent - und Du einen Beruf mit Sinn? Dann unterstütze uns dabei, die Gesundheitsbranche digitaler zu gestalten. Auf zu unserem Jobportal & bewirb Dich auf Deinen Traumberuf.

Spannende Lösungshighlights und neues Standkonzept – Mesalvo auf der DMEA 2023

19.04.2023

Die DMEA, Europas Leitveranstaltung für das digitale Gesundheitswesen, öffnet vom 25.-27. April, ihre Tore auf dem Berliner Messegelände. Mesalvo präsentiert sich dieses Jahr sogar zwei Mal in den Messehallen – auf einer 120 m² großen Ausstellerfläche und im Rahmen der „DMEA sparks“ – der neuen Anlaufstelle für alle Karriere-Interessierten. Der Silber-Partner stellt dem Fachpublikum, neben seinen optimierten Bestandslösungen, auch Produkthighlights, wie u.a. den Ausbau des KIS ClinicCentre mit integrierter Meona Medikation und Meona Kurve, vor.

Geschäftsführerwechsel bei Mesalvo

17.04.2023

Joachim Schweizer scheidet als Geschäftsführer und Chief Product Officer (CPO) aus dem Unternehmen aus. Marcus Mäurer übernimmt in seiner Rolle als Chief Product & Technology Officer (CPTO) das Produktmanagement und die Softwareentwicklung des Unternehmens. Die strategische Ausrichtung des Software-Herstellers bleibt unverändert: konsequenter Fokus auf ein vielfältiges Produktportfolio, um den Anforderungen eines sich schnell verändernden Marktes gerecht zu werden.

Mesalvo und VEPRO Germany East starten Partnerschaft im Radiologiebereich

03.04.2023

Mesalvo startet Partnerschaft mit dem Lösungspartner der klinischen Informationstechnik VEPRO Germany East GmbH. Ziel der Kooperation ist es, die stetig wachsenden Kundenbedürfnisse innerhalb der Radiologischen Prozesskette komplett aus einer Hand abzubilden. Der große Kundennutzen der neuen Partnerschaft resultiert in der Verknüpfung der Vorteile aus beiden Unternehmenswelten.

Rückblick auf die virtuelle Seminarreihe „Healthcare IT – konkret!“

13.03.2023

Von Dienstag, 28. Februar bis Donnerstag, 02. März 2023 fand erstmals die virtuelle Seminarreihe “Healthcare-IT – konkret!” 2023 statt. Knapp 170 externe Anmeldungen zeigen: Die exklusive Kundenveranstaltung war ein voller Erfolg! An drei virtuellen Messetagen stellte das Mesalvo-Team in über 30 Präsentationen sein breites Produktportfolio mit den Lösungen: E.care, LabCentre, RadCentre, BusinessCentre und Zenzy & Ataxe vor.

Mesalvo bietet starke Alternativen für Patientenabrechnung und klinische Prozesse

01.02.2023

SAP trifft strategische Entscheidung und kündigt sein Patientenmanagementsystem IS-H bis Ende des Jahrzehnts ab. Krankenhäuser und Kliniken müssen sich bereits jetzt mit Nachfolgelösungen und passenden Alternativen beschäftigen. Mesalvo bietet im medizinischen-, administrativen-, und ERP-Bereich passgenaue, starke Alternativen, die Anwendern frei und individuell kombinierbar zur Verfügung stehen.

Einheitlicher Markenauftritt für alle Mesalvo-Familienmitglieder

30.06.2022

Bereits im Sommer 2021 erfolgte der Zusammenschluss von i-SOLUTIONS Health, DATAPEC, Meona und E.care unter dem Dach der Mesalvo-Gruppe. Ab Juli 2022 wird die Zugehörigkeit zu Mesalvo auch in den Firmennamen der Software-Experten sichtbar. Das einheitliche Mesalvo-Branding, soll für Kunden und Partner ein sichtbares und Vertrauen schaffendes Zeichen für einen starken, einheitlichen Markenauftritt unter dem Mesalvo-Dach sein.

Gelungener Messeauftakt für Mesalvo – Rückblick auf DMEA und Dt. Röntgenkongress

08.06.2022

i-SOLUTIONS Health, Meona, DATAPEC und E.care traten auf den beiden wichtigsten Fachmessen der Gesundheitsbranche im Frühjahr 2022 zum ersten Mal gemeinsam als Mesalvo auf. Mesalvo überzeugte auf der DMEA und dem Dt. Röntgenkongress als Healthcare-IT-Experte und präsentierte dem Fachpublikum ein breites Produktportfolio an Expertenlösungen. Mit einem neuen Messestandkonzept, spannenden Produkthighlights und Neuentwicklungen, lockte der Software-Experte bestehende Kunden, Partner und Interessenten nach Berlin und Wiesbaden.

Premiere: Mesalvo auf der DMEA 2022!

25.04.2022

Vom 26. bis 28. April 2022 trommelt die DMEA, Europas zentraler Treffpunkt in Sachen Health-IT, die Digital Health Community auf dem Berliner Messegelände zusammen. Erstmalig treten i-SOLUTIONS Health, Meona, DATAPEC und E.care unter der neuen Dachmarke Mesalvo als Aussteller auf der DMEA auf. Mesalvo ist Silber-Partner der DMEA und präsentiert dem Fachpublikum ein breites Produktportfolio von Expertenlösungen und spannende Neuentwicklungen.

Nach Zusammenschluss unter neuem Mesalvo-Dach: Dr. Wolrad Rube verlässt i-SOLUTIONS Health GmbH

05.04.2022

Nach erfolgreicher Zusammenführung der i-SOLUTIONS Health GmbH und der Meona GmbH unter dem neuen Markendach Mesalvo gibt Dr. Wolrad Rube den Staffelstab an ein gemeinsames Mesalvo-Management weiter. Der inzwischen 71-jährige Rube bleibt als Gesellschafter jedoch eng mit der neuen Mesalvo verbunden.

Zusammenführung von i-SOLUTIONS Health und Meona erfolgreich abgeschlossen

09.08.2021

Nach der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt, ist es nun offiziell: der Zusammenschluss von i-SOLUTIONS Health und Meona ist erfolgt. Das Produktportfolio von i-SOLUTIONS Health wird um die Stand-alone-Lösungen: Medikation, die Kurve, KAS, PDMS, ZNA und Videosprechstunde erweitert – so decken die Software-Lösungen der Unternehmen nahezu alle Fördertatbestände des KHZG ab. Die beiden Firmen agieren unter der gemeinsamen Dachfirma Mesalvo, sie beinhaltet das Managementteam und die Organisationsentwicklung.

Von Trill Impact beratene Fonds erwerben Mehrheitsbeteiligungen an i-SOLUTIONS und Meona Group mit dem Ziel, die beiden Unternehmen zusammenzuführen

23.06.2021

Mannheim, 23. Juni 2021 – i-SOLUTIONS ist ein langjähriger Anbieter im Healthcare-IT Markt hochzuverlässiger Lösungen im Patientenmanagement und der Abrechnung in Krankenhäusern, Laboren und Radiologiepraxen. Trill Impact hat die Mehrheit der Anteile an i-SOLUTIONS von einem deutschen Family Office und einer überregionalen Radiologiekette erworben. Der Kaufpreis unterliegt der Vertraulichkeit. Die Transaktion bedarf der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt.