Weil die Kundenzufriedenheit bei uns an erster Stelle steht: Um neben dem Kundenfeedback aus Verkaufsgesprächen und Kundenveranstaltungen ein noch umfassenderes Bild über den aktuellen Stand der Kundenzufriedenheit zu erhalten, wurden für vier der Mesalvo-Produktlinien – RadCentre, LabCentre, BusinessCentre und ClinicCentre – Umfragewerte über das Kundenservice-Portal von Mesalvo Mannheim erhoben.
Vor allem in der Kundenbetreuung zeigt Mesalvo, dass Kompetenz nicht nur ein Schlagwort ist – sondern großgeschrieben wird.
Die Bewertungen liegen zwischen 4,86 und 4,94 auf einer Skala von 1 bis 5, wobei 5 die höchste Punktzahl ist. Im Einzelnen wurden folgende Punkte bewertet:
- Reaktionszeit: 4,90
- Lösungsgeschwindigkeit: 4,88
- Kompetenz: 4,94
- Zufriedenheit mit der Lösung: 4,86
Der daraus resultierende Gesamtwert von 4,89 ist also kein Zufall. „Die Teamleitenden der zuständigen Supportteams ziehen regelmäßig Auswertungen über die Kundenzufriedenheit, besprechen die Ergebnisse in Teamsitzungen und befragen gegebenenfalls die Kunden zum Hintergrund ihrer Bewertung. Wir haben in Folge kontinuierlich Prozessverbesserungen eingefügt und somit eine große Prozessreife erlangt. Unsere Kunden und Auditoren haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass wir uns mit diesen Werten klar von den Mitbewerbern absetzen. Dieses Ergebnis ist vor allem auf das gute Zusammenwirken mit unseren Kunden zurückzuführen“, so Markus Barian, Director Support bei Mesalvo.
Im Rahmen der Prozessoptimierung im Kundensupport und der Vereinheitlichung der Systemlandschaft plant Mesalvo, diese Qualitätsmessung zukünftig flächendeckend in allen Produktlinien einzusetzen. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Mesalvo Kundinnen und Kunden von einem exzellenten Service profitieren. Mesalvo sieht das positive Feedback als Bestätigung für die erfolgreiche Ausrichtung auf herausragenden Kundenservice und innovative Lösungen.