Rückblick: Mesalvo auf der DMEA 2025

Empower Excellence in Health & Care – live erlebt. Als Silberpartner auf Europas führender Digital-Health-Messe zeigte Mesalvo vom 8. bis 10. April 2025 in Berlin, was „Empower Excellence in Health and Care“ in der Praxis bedeutet. Mit einem 50-köpfigen Messe-Team, einem zweigeschossigen Messestand auf 170 Quadratmetern und einem eindrucksvollen Designkonzept präsentierte sich Mesalvo als Treiber für eine zukunftsgerichtete, vernetzte Gesundheitsversorgung.

28.04.2025
Beitrag teilen

Starker Auftritt auf der Rekordmesse 

Mit über 20.500 Teilnehmenden, 900 Ausstellern aus 30 Ländern und mehr als 470 Speakern war die DMEA 2025 so groß wie nie. Der Messestand wurde zum Zentrum für Austausch, Live-Demonstrationen und direkte Produkterlebnisse. An sieben Demostelen und einer interaktiven Highlightstele konnten Besucher:innen eigenständig Use Cases entdecken, Testimonial-Videos ansehen und sich mit Fachexpert:innen austauschen – von A wie Ambulante Versorgung bis Z wie Zytostatikaherstellung. 

Fachlich präsent 

Auch abseits des Messestands war Mesalvo ein gefragter Gesprächspartner in der Fachpresse. In zwei Live-Presserunden stellten sich Mesalvo-Expert:innen wichtigen Themen der digitalen Gesundheitsversorgung: Dr. Jens Wölfelschneider, Teamleiter Produktmanagement – Radiologielösungen, sprach über Patientenportale, während CEO Holger Cordes in einer weiteren Runde Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen gab. Inhaltlich setzte Mesalvo Akzente im offiziellen DMEA-Programm: In fünf Vorträgen wurden aktuelle Themen wie Closed Loop Medication Management, Cloud-Lösungen, Digitalisierung in der Pflege, Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen sowie Datennutzung im Krankenhaus behandelt. Gemeinsam mit dem Partner Medanets zeigte Mesalvo in der Solutions Hub Area praxisnahe Lösungen rund um Arzneimitteltherapiesicherheit und die ePA. 

Zukunftsorientiert positioniert  

Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand Mesalvo HealthCentre – eine umfassende End-to-End-Lösung für alle klinischen Prozesse, die Patientenverwaltung und Abrechnung in der Cloud vereint. CEO Holger Cordes brachte es auf den Punkt: „Unsere Stärke ist klinisches Prozessmanagement – mit kontextbasierten, relevanten Informationen direkt am Patienten und durchgängigen Workflows von der Aufnahme bis zur Entlassung. Es geht längst nicht mehr um isolierte Abteilungslösungen, sondern um Exzellenz entlang der gesamten Versorgungskette.“ Er betonte außerdem die Rolle von Mesalvo als verlässlichen Partner im aktuellen Wandel: „Strukturreformen, Ambulantisierung und das Ende etablierter Plattformen wie IS-H stellen viele Einrichtungen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig rücken Datenzentrierung, Datennutzung und KI immer stärker in den Fokus – umso wichtiger ist es, einen starken Partner an seiner Seite zu haben. Genau das sind wir.“ Unser umfassendes Lösungsportfolio bietet laut Cordes die Antwort auf diese Transformation: „All das bekommen Sie mit Mesalvo HealthCentre – unsere Antwort auf die IS-H/i.s.h.med.-Ablöse.“  

Klinische Exzellenz und starkes Finanzmanagement 

„Mesalvo HealthCentre steht für die konsequente Verbindung von klinischer Exzellenz und wirtschaftlicher Effizienz“, erklärt William Oliver, Chief Customer Officer bei Mesalvo. „Während viele Anbieter Revenue Cycle Management losgelöst von der Versorgung betrachten, integrieren wir es nahtlos in die klinischen Prozesse – von Kurve und Medikation bis zu OP und Materialwirtschaft. Das schafft durchgängige Workflows, optimiert den Ressourceneinsatz und sorgt für eine präzise, wirtschaftliche Abrechnung. Unsere Kunden profitieren so von einer Lösung, die medizinische Qualität und betriebswirtschaftlichen Erfolg gleichermaßen fördert.“

Erfolgreicher Messe-Abschluss 

Den krönenden Abschluss der Messe bildete ein neuer Projektauftrag: In Kooperation mit Medanets wird Mesalvo HealthCentre künftig in einer weiteren Klinik eingeführt – mit Modulen für Medikation, Kurve und mobiler Pflegeanbindung. Ergänzt wird dieses Projekt durch eine Referenzpartnerschaft und gemeinsame Fallstudien. Damit endet ein Messeauftritt, der nicht nur durch praxisnahe Lösungen überzeugte, sondern vor allem durch Innovationskraft, fachliche Tiefe und echte Partnerschaft. 

Jetzt Mesalvo folgen
Ansprechpartner / Contact Person
Linda Weyrauther
Über Mesalvo

Mesalvo leistet einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung, Qualitätsverbesserung und Patientensicherheit im Gesundheitswesen. Rund 460 Mitarbeiter: innen arbeiten tagtäglich daran, Gesundheitsdienstleister mit passgenauen IT-Lösungen und Konzepten zu unterstützen. Die Next Generation Healthcare-Plattform Mesalvo HealthCentre digitalisiert und vernetzt alle administrativen und medizinischen Prozesse entlang der Patient-Journey. Das macht die Arbeit des medizinischen und administrativen Fachpersonals leichter und effektiver und erhöht die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten. Mehr Informationen auf www.mesalvo.com

Kontakt
E-Mail: info@mesalvo.com

Folgen Sie uns auf LinkedIn.