Wissen, was im Klinikalltag wirklich zählt.
Real-life Applications – flexibel, einfach, praxisgerecht. Wir entwickeln Healthcare-IT-Lösungen mit tiefer medizinischer Expertise.
We know why
Wir wissen, warum Sie die beste Software verdienen.
Wir haben ein Ziel: Ihren Klinikalltag effizient zu digitalisieren und Sie nachhaltig zu entlasten. Warum? Weil eine reibungslose Arbeitsroutine essenziell für eine schnelle und effektive Patientenversorgung ist. In unseren Highlight-Themen finden Sie praxisbezogene Beispiele.
We know why
Wir wissen, warum Sie die beste Software verdienen.
Wir haben ein Ziel: Ihren Klinikalltag effizient zu digitalisieren und Sie nachhaltig zu entlasten. Warum? Weil eine reibungslose Arbeitsroutine essenziell für eine schnelle und effektive Patientenversorgung ist. In unseren Highlight-Themen finden Sie praxisbezogene Beispiele.
Prozessorientierte Healthcare-IT – flexibel, einfach, praxisgerecht.
Ambulanz
MC³ Ambulatory Care bietet eine integrierte Lösung für Krankehausambulanz, mit dem Ziel, Reaktionszeiten zu verbessern, Kommunikation zu erleichtern und Qualität der Patientenversorgung zu optimieren.
Verwaltung & Abrechnung
Mit MC³ Administration & Billing | ClinicCentre war Patientenmanagement, dynamische medizinische Dokumentation & Abrechnung noch nie leichter. Ein zentrales Krankenhaus-Informationssystem (KIS) automatisiert und vereinfacht alle Abläufe.
Normalstation
MC³ Curve/General Ward - für eine effiziente digitale Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen. Neben der bewährten Kurve und umfangreicher Pflegedokumentation, bietet der Fachbereich Curve/General Ward auch klinische Pfade die direkt am Patientenbett eingesetzt werden können.
Medikation
MC³ Medication digitalisiert das Medikationsmanagement und integriert ein Clinical-Decision-Support-System, das Risiken minimiert und Fehler vermeidet – für höchste Patienten-sicherheit von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Onkologie
Durchdacht von A bis Z: Die Apothekenlösung MC³ Oncology unterstützt Sie bei der Organisation und Durchführung der Zytostatikaherstellung - komplett digital, flexibel & intuitiv.
Intensivstation
MC³ Intensive Care ist das optimale PDMS, das große Datenmengen, die bei der Behandlung kritisch kranker Patient:innen auf der Intensivstation anfallen, übersichtlich aufbereitet.
Psychiatrie
Der Fachbereich Psychiatry in MC³ bietet Ihnen eine umfassende Suite von Werkzeugen, die speziell für die Anforderungen der psychiatrischen Dokumentation und Therapieplanung entwickelt wurden. Von der Kurvendokumentation bis zur Leistungsabrechnung unterstützt Sie unser System dabei, Ihre Prozesse effizienter und präziser zu gestalten.
Radiologie
Sie wollen den radiologischen Workflow zentral aus einer einheitlichen IT-Umgebung steuern? Nichts leichter als das – mit unserem Radiologie-Informationssystem (RIS) MC³ Radiology | RadCentre für diagnostische und interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie decken Sie alle Kernprozesse ab. Vom Anforderungsmanagement bis zur Auswertung.
Labor
MC³ Laboratory | LabCentre: Auf moderne Labore und die Pathologie zugeschnitten, flexibel und kostensparend. Wir gestalten Proben- und Testverfahren transparent. Machen Sie Ihren Arbeitsplatz mit unserem Labor-Informationssystem (LIS) digital zukunftstauglich.
Neonatologie
MC³ Neonatology gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Sie optimal bei der Behandlung von Neu- und Frühgeborenen unterstützen.
Operationssaal
MC³ Surgery – OP-Dokumentation in der Chirurgie. Unterstützt Sie bei Ihrer Routinearbeit – verlässlich und flexibel.
Anästhesie
Anästhesie-Dokumentation? Das können wir – und Sie auch. MC³ Anesthesia | ANDOK, unser Anästhesie-Informations-Management-System (AIMS) unterstützt Sie bei Ihrer Routinearbeit – verlässlich und flexibel.
Notaufnahme
MC³ Emergency Care | E.care ED: Das Workflow-Management-System für die Notaufnahme – Reduziert Ihren Verwaltungsaufwand auf ein Minimum und gibt Ihnen ein Maximum an Informationen an die Hand.
Finanzen
Sie behalten ganz einfach den Überblick über Ihre Finanzen – MC³ Financials | BusinessCentre, Ihr ERP-System für Materialwirtschaft, Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung, ist die helfende Hand im Krankenhaus-Controlling.
Ambulanz
MC³ Ambulatory Care bietet eine integrierte Lösung für Krankehausambulanz, mit dem Ziel, Reaktionszeiten zu verbessern, Kommunikation zu erleichtern und Qualität der Patientenversorgung zu optimieren.
Verwaltung & Abrechnung
Mit MC³ Administration & Billing | ClinicCentre war Patientenmanagement, dynamische medizinische Dokumentation & Abrechnung noch nie leichter. Ein zentrales Krankenhaus-Informationssystem (KIS) automatisiert und vereinfacht alle Abläufe.
Normalstation
MC³ Curve/General Ward - für eine effiziente digitale Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen. Neben der bewährten Kurve und umfangreicher Pflegedokumentation, bietet der Fachbereich Curve/General Ward auch klinische Pfade die direkt am Patientenbett eingesetzt werden können.
Medikation
MC³ Medication digitalisiert das Medikationsmanagement und integriert ein Clinical-Decision-Support-System, das Risiken minimiert und Fehler vermeidet – für höchste Patienten-sicherheit von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Onkologie
Durchdacht von A bis Z: Die Apothekenlösung MC³ Oncology unterstützt Sie bei der Organisation und Durchführung der Zytostatikaherstellung - komplett digital, flexibel & intuitiv.
Intensivstation
MC³ Intensive Care ist das optimale PDMS, das große Datenmengen, die bei der Behandlung kritisch kranker Patient:innen auf der Intensivstation anfallen, übersichtlich aufbereitet.
Psychiatrie
Der Fachbereich Psychiatry in MC³ bietet Ihnen eine umfassende Suite von Werkzeugen, die speziell für die Anforderungen der psychiatrischen Dokumentation und Therapieplanung entwickelt wurden. Von der Kurvendokumentation bis zur Leistungsabrechnung unterstützt Sie unser System dabei, Ihre Prozesse effizienter und präziser zu gestalten.
Radiologie
Sie wollen den radiologischen Workflow zentral aus einer einheitlichen IT-Umgebung steuern? Nichts leichter als das – mit unserem Radiologie-Informationssystem (RIS) MC³ Radiology | RadCentre für diagnostische und interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie decken Sie alle Kernprozesse ab. Vom Anforderungsmanagement bis zur Auswertung.
Labor
MC³ Laboratory | LabCentre: Auf moderne Labore und die Pathologie zugeschnitten, flexibel und kostensparend. Wir gestalten Proben- und Testverfahren transparent. Machen Sie Ihren Arbeitsplatz mit unserem Labor-Informationssystem (LIS) digital zukunftstauglich.
Neonatologie
MC³ Neonatology gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Sie optimal bei der Behandlung von Neu- und Frühgeborenen unterstützen.
Operationssaal
MC³ Surgery – OP-Dokumentation in der Chirurgie. Unterstützt Sie bei Ihrer Routinearbeit – verlässlich und flexibel.
Anästhesie
Anästhesie-Dokumentation? Das können wir – und Sie auch. MC³ Anesthesia | ANDOK, unser Anästhesie-Informations-Management-System (AIMS) unterstützt Sie bei Ihrer Routinearbeit – verlässlich und flexibel.
Notaufnahme
MC³ Emergency Care | E.care ED: Das Workflow-Management-System für die Notaufnahme – Reduziert Ihren Verwaltungsaufwand auf ein Minimum und gibt Ihnen ein Maximum an Informationen an die Hand.
Finanzen
Sie behalten ganz einfach den Überblick über Ihre Finanzen – MC³ Financials | BusinessCentre, Ihr ERP-System für Materialwirtschaft, Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung, ist die helfende Hand im Krankenhaus-Controlling.
Ambulanz
MC³ Ambulatory Care bietet eine integrierte Lösung für Krankehausambulanz, mit dem Ziel, Reaktionszeiten zu verbessern, Kommunikation zu erleichtern und Qualität der Patientenversorgung zu optimieren.
Verwaltung & Abrechnung
Mit MC³ Administration & Billing | ClinicCentre war Patientenmanagement, dynamische medizinische Dokumentation & Abrechnung noch nie leichter. Ein zentrales Krankenhaus-Informationssystem (KIS) automatisiert und vereinfacht alle Abläufe.
Normalstation
MC³ Curve/General Ward - für eine effiziente digitale Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen. Neben der bewährten Kurve und umfangreicher Pflegedokumentation, bietet der Fachbereich Curve/General Ward auch klinische Pfade die direkt am Patientenbett eingesetzt werden können.
Medikation
MC³ Medication digitalisiert das Medikationsmanagement und integriert ein Clinical-Decision-Support-System, das Risiken minimiert und Fehler vermeidet – für höchste Patienten-sicherheit von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Onkologie
Durchdacht von A bis Z: Die Apothekenlösung MC³ Oncology unterstützt Sie bei der Organisation und Durchführung der Zytostatikaherstellung - komplett digital, flexibel & intuitiv.
Intensivstation
MC³ Intensive Care ist das optimale PDMS, das große Datenmengen, die bei der Behandlung kritisch kranker Patient:innen auf der Intensivstation anfallen, übersichtlich aufbereitet.
Psychiatrie
Der Fachbereich Psychiatry in MC³ bietet Ihnen eine umfassende Suite von Werkzeugen, die speziell für die Anforderungen der psychiatrischen Dokumentation und Therapieplanung entwickelt wurden. Von der Kurvendokumentation bis zur Leistungsabrechnung unterstützt Sie unser System dabei, Ihre Prozesse effizienter und präziser zu gestalten.
Radiologie
Sie wollen den radiologischen Workflow zentral aus einer einheitlichen IT-Umgebung steuern? Nichts leichter als das – mit unserem Radiologie-Informationssystem (RIS) MC³ Radiology | RadCentre für diagnostische und interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie decken Sie alle Kernprozesse ab. Vom Anforderungsmanagement bis zur Auswertung.
Labor
MC³ Laboratory | LabCentre: Auf moderne Labore und die Pathologie zugeschnitten, flexibel und kostensparend. Wir gestalten Proben- und Testverfahren transparent. Machen Sie Ihren Arbeitsplatz mit unserem Labor-Informationssystem (LIS) digital zukunftstauglich.
Neonatologie
MC³ Neonatology gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Sie optimal bei der Behandlung von Neu- und Frühgeborenen unterstützen.
Operationssaal
MC³ Surgery – OP-Dokumentation in der Chirurgie. Unterstützt Sie bei Ihrer Routinearbeit – verlässlich und flexibel.
Anästhesie
Anästhesie-Dokumentation? Das können wir – und Sie auch. MC³ Anesthesia | ANDOK, unser Anästhesie-Informations-Management-System (AIMS) unterstützt Sie bei Ihrer Routinearbeit – verlässlich und flexibel.
Notaufnahme
MC³ Emergency Care | E.care ED: Das Workflow-Management-System für die Notaufnahme – Reduziert Ihren Verwaltungsaufwand auf ein Minimum und gibt Ihnen ein Maximum an Informationen an die Hand.
Finanzen
Sie behalten ganz einfach den Überblick über Ihre Finanzen – MC³ Financials | BusinessCentre, Ihr ERP-System für Materialwirtschaft, Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung, ist die helfende Hand im Krankenhaus-Controlling.
Wir sind Mesalvo
Mehr als ein IT-Unternehmen, über Jahrzehnte zusammengewachsen. Mit Herzblut unterstützen wir Sie dabei, Ihren Arbeitsalltag in Klinik, Radiologie, Labor und Apotheke effizienter zu gestalten. Unsere 461 Mitarbeiter:innen – darunter Mediziner:innen, erfahrene Medizinisch-technische Labor- und Radiologie-Assistent:innen, Pfleger:innen, Pharmazeut:innen und IT-Profis mit langjähriger Expertise in der Healthcare-IT – stellen sich an 7 Standorten gemeinsam mit Ihnen der Herausforderung, praxisgerechte IT-Lösungen für das Gesundheitswesen zu entwickeln.
Wir sind Mesalvo
Mehr als ein IT-Unternehmen, über Jahrzehnte zusammengewachsen. Mit Herzblut unterstützen wir Sie dabei, Ihren Arbeitsalltag in Klinik, Radiologie, Labor und Apotheke effizienter zu gestalten. Unsere 461 Mitarbeiter:innen – darunter Mediziner:innen, erfahrene Medizinisch-technische Labor- und Radiologie-Assistent:innen, Pfleger:innen, Pharmazeut:innen und IT-Profis mit langjähriger Expertise in der Healthcare-IT – stellen sich an 7 Standorten gemeinsam mit Ihnen der Herausforderung, praxisgerechte IT-Lösungen für das Gesundheitswesen zu entwickeln.
News & Events
Mesalvo tritt der Deutschsprachigen SAP® Anwendergruppe e.V. (DSAG) bei
Mesalvo ist seit Juni 2024 Mitglied der Deutschsprachigen SAP® Anwendergruppe e.V. (DSAG). Die DSAG ist der führende Anwenderverband in der DACH-Region und bietet eine Plattform zur gemeinschaftlichen Interessenvertretung der deutschsprachigen Anwender von SAP-Produkten. Zahlreiche engagierte Mitglieder aus rund 4.000 Unternehmen bilden dieses starke Netzwerk.
IS-H & i.s.h.med Ablöse mit Mesalvo – Ihr Wegbereiter für den KIS-Generationswechsel
Seitdem SAP seine Healthcare-Branchenlösung IS-H abgekündigt hat, und damit auch i.s.h.med künftig technisch obsolet wird, stehen Krankenhäuser (erneut) vor einer Herausforderung: Bis 2027 – aber spätestens bis 2030 – müssen sie eine passende Nachfolgelösung, und damit ein praxistaugliches und zukunftsfähiges KIS finden und einführen.
Erfolgreicher Auftakt des Mesalvo FUTURE HEALTH Summit 2024: Zwei Tage voller innovativer Impulse und Zusammenarbeit
Vom 27. bis 28. November 2024 fand das erste Mesalvo FUTURE HEALTH Summit statt – der Startschuss für ein jährlich wiederkehrendes, produktübergreifendes Anwendertreffen, das Kunden noch enger mit den Lösungen und Visionen von Mesalvo verbinden soll.
Mesalvo tritt der Deutschsprachigen SAP® Anwendergruppe e.V. (DSAG) bei
Mesalvo ist seit Juni 2024 Mitglied der Deutschsprachigen SAP® Anwendergruppe e.V. (DSAG). Die DSAG ist der führende Anwenderverband in der DACH-Region und bietet eine Plattform zur gemeinschaftlichen Interessenvertretung der deutschsprachigen Anwender von SAP-Produkten. Zahlreiche engagierte Mitglieder aus rund 4.000 Unternehmen bilden dieses starke Netzwerk.
IS-H & i.s.h.med Ablöse mit Mesalvo – Ihr Wegbereiter für den KIS-Generationswechsel
Seitdem SAP seine Healthcare-Branchenlösung IS-H abgekündigt hat, und damit auch i.s.h.med künftig technisch obsolet wird, stehen Krankenhäuser (erneut) vor einer Herausforderung: Bis 2027 – aber spätestens bis 2030 – müssen sie eine passende Nachfolgelösung, und damit ein praxistaugliches und zukunftsfähiges KIS finden und einführen.
Erfolgreicher Auftakt des Mesalvo FUTURE HEALTH Summit 2024: Zwei Tage voller innovativer Impulse und Zusammenarbeit
Vom 27. bis 28. November 2024 fand das erste Mesalvo FUTURE HEALTH Summit statt – der Startschuss für ein jährlich wiederkehrendes, produktübergreifendes Anwendertreffen, das Kunden noch enger mit den Lösungen und Visionen von Mesalvo verbinden soll.
Mesalvo tritt der Deutschsprachigen SAP® Anwendergruppe e.V. (DSAG) bei
Mesalvo ist seit Juni 2024 Mitglied der Deutschsprachigen SAP® Anwendergruppe e.V. (DSAG). Die DSAG ist der führende Anwenderverband in der DACH-Region und bietet eine Plattform zur gemeinschaftlichen Interessenvertretung der deutschsprachigen Anwender von SAP-Produkten. Zahlreiche engagierte Mitglieder aus rund 4.000 Unternehmen bilden dieses starke Netzwerk.
IS-H & i.s.h.med Ablöse mit Mesalvo – Ihr Wegbereiter für den KIS-Generationswechsel
Seitdem SAP seine Healthcare-Branchenlösung IS-H abgekündigt hat, und damit auch i.s.h.med künftig technisch obsolet wird, stehen Krankenhäuser (erneut) vor einer Herausforderung: Bis 2027 – aber spätestens bis 2030 – müssen sie eine passende Nachfolgelösung, und damit ein praxistaugliches und zukunftsfähiges KIS finden und einführen.
Erfolgreicher Auftakt des Mesalvo FUTURE HEALTH Summit 2024: Zwei Tage voller innovativer Impulse und Zusammenarbeit
Vom 27. bis 28. November 2024 fand das erste Mesalvo FUTURE HEALTH Summit statt – der Startschuss für ein jährlich wiederkehrendes, produktübergreifendes Anwendertreffen, das Kunden noch enger mit den Lösungen und Visionen von Mesalvo verbinden soll.
Jobs & Karriere
Du suchst einen spannenden Arbeitsplatz in der Healthcare-IT?
Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil des Mesalvo-Teams, bringe deine Expertise bei uns ein oder lerne von uns – und hilf aktiv dabei, den Klinikalltag effizienter zu gestalten.
Ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, einer offenen Kommunikations- und Unternehmenskultur sowie einer leistungsbezogenen Vergütung wartet auf dich. Vielseitige Aufgaben mit Eigenverantwortung, spannende Projekte und ein kollegiales Betriebsklima runden unser Angebot ab. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Jobs & Karriere
Du suchst einen spannenden Arbeitsplatz in der Healthcare-IT?
Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil des Mesalvo-Teams, bringe deine Expertise bei uns ein oder lerne von uns – und hilf aktiv dabei, den Klinikalltag effizienter zu gestalten.
Ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, einer offenen Kommunikations- und Unternehmenskultur sowie einer leistungsbezogenen Vergütung wartet auf dich. Vielseitige Aufgaben mit Eigenverantwortung, spannende Projekte und ein kollegiales Betriebsklima runden unser Angebot ab. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!