Radiologie

Sie wollen den radiologischen Workflow zentral aus einer einheitlichen IT-Umgebung steuern? Nichts leichter als das – mit unserem Radiologie-Informationssystem (RIS) MC³ Radiology | RadCentre für diagnostische und interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie decken Sie alle Kernprozesse ab. Vom Anforderungsmanagement bis zur Auswertung.

In der Radiologie zählt Effizienz. Wir wissen, dass schnelle und präzise Befunde den Unterschied machen. Deshalb haben wir MC³ Radiology | RadCentre speziell zur Unterstützung der radiologischen Abteilungen in Krankenhäusern, Kliniken, radiologischen Praxen und Praxisverbünde entwickelt. MC³ Radiology | RadCentre hilft Ihnen, Ihren Workflow in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie zu optimieren und die Effizienz in der Effizienz in der Terminierung, Untersuchung, Befundung und Abrechnung zu steigern.  

Darum ist MC³ Radiology | RadCentre die richtige Wahl für Sie

Maximale Effizienz 

Mit MC³ Radiology | RadCentre verwalten Sie mühelos Patientendaten, Termine und radiologische Aufnahmen. Ihr Vorteil: Minimale Wartezeiten und optimal ausgelastete Modalitäten.   

Höchste Qualität 

Unsere Tools für lückenlose Patientendokumentation und leitlinienkonforme strukturierte Befundung mit Sprachsteuerung helfen Ihnen, genauere Diagnosen zu erstellen.   

Nahtlose Integration 

MC³ Radiology | RadCentre lässt sich lückenlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren. Schnittstellen binden jedes Fremdsystem am Markt an – egal ob KIS, PACS, Laborsysteme oder zusätzliche Geräteintegrationen und Modalitäten – wir integrieren nahtlos. Durch einen eigenen Master-Patient-Index können wir dabei Systemübergreifend die Eindeutigkeit von Patientendaten gewährleisten und vermeiden somit Patienten-Dubletten. So wird der Informationsaustausch in Ihrer radiologischen Einrichtung enorm erleichtert.   

Produktivitätssteigerung 

Unsere Lösung ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Patienten- und Untersuchungsdaten, so dass Sie mehr Fälle in kürzerer Zeit bearbeiten können. Das bedeutet für Sie: ein reibungsloser Workflow. 

Hervorragende Patientenbetreuung 

MC³ Radiology | RadCentre ermöglicht eine blitzschnelle Berichterstellung und Ergebnisübermittlung, was die Zufriedenheit Ihrer Patient:innen steigert. Denn wir wissen, was im Mittelpunkt stehen sollte: Die Versorgung Ihre Patient:innen.   

Das macht MC³ Radiology einzigartig

Dosismanagement

Mit MC³ Radiology | RadCentre Dose View wird die professionelle Verwaltung, Dokumentation und Analyse von Dosiswerten zum Kinderspiel. Die applizierte Dosis kann mühelos mit den diagnostischen Referenzwerten (DRW) des Bundesamtes für Strahlenschutz verglichen werden und Untersuchungen mit erhöhter Strahlenbelastung, sowie bedeutsame Vorkommnisse lassen sich durch tabellarische und grafische Auswertungen spielend leicht identifizieren. So bleibt Patientensicherheit jederzeit Ihre höchste Priorität. Darüber hinaus ist MC³ Radiology | RadCentre Dose View zudem unabhängig vom verwendeten RIS einsetzbar.  

Patientenportal (MC³ Reach) 

Verbessern Sie die Termin- und Befundkommunikation und entlasten Sie das Personal in Ihren Praxen, MVZ und Kliniken: Unser MC³ Radiology | RadCentre Patientenportal unterstützt Sie dort, wo es am wichtigsten ist. Als Arzt oder Ärztin binden Sie Zuweiser:innen, Patient:innen, sowie Kostenträger:innen verstärkt in Ihre Kommunikation ein und ermöglichen so die direkte Interaktion mit den eingesetzten Informationssystemen. Geben Sie ihren Patient:innen eine einfache Möglichkeit Termin online zu verwalten, Untersuchungen vorzubereiten und Dokumente digital auszutauschen – unabhängig von Smartphone und Tablet.  

Befundung 

Die Befundung mit MC³ Radiology | RadCentre setzt neue Maßstäbe in der Radiologie durch die Kombination modernster Technologien mit anwenderfreundlichen Funktionen. Sie profitieren von optimierten Workflows wie dem Teaching Workflow und der standortübergreifenden Teleradiologie, die eine schnelle und ortsunabhängige Bildanalyse ermöglicht. Durch die Integration von KI und innovativer Spracherkennung wird die Befundung nicht nur präziser, sondern auch effizienter. Erweiterte Filtermöglichkeiten in der Pool-Befundung und die strukturierte Mammographie-Befundung runden das Angebot ab und garantieren höchste Diagnosesicherheit. 

TI-Module 

Mesalvo beweist mit seiner Lösung MC³ Radiology | RadCentre eine herausragende Kompetenz in der Integration der Telematikinfrastruktur, einem zentralen Baustein für das digitale Gesundheitswesen in Deutschland. Unsere TI-Module erfüllen alle 4 von 4 möglichen Scores und bieten umfassende Unterstützung, einschließlich der ambulanten Medikation. 

Analytics

In Radiologieinformationssystemen schlummern wahre Datenschätze. Ein intelligenter Umgang mit diesen Daten durch kombinierten Einsatz von Business- und Medical Intelligence ist der Schlüssel zum erfolgreichen Radiologie-Management. MC³ Radiology | RadCentre Analytics bereitet die im RIS gespeicherten Datenmengen logisch auf und schafft nicht nur die Voraussetzung für eine strategische und operative Steuerung in der Radiologie, sondern steigert auch die medizinische Ergebnisqualität. 

Ihr Ansprechpartner