Dosiswerte immer im Blick dank automatischem Empfang von Bilddatensätzen und Radiation Dose Structured Reports aus dem PACS
Mit MC³ Radiology | RadCentre Dose View können Sie mühelos Bilddatensätze (DICOM) und strukturierte Strahlendosisberichte (RDSR) aus Ihrem PACS abrufen. Dose View extrahiert und analysiert die benötigten Informationen aus den DICOM-Datenfeldern. Durch die direkte Zuordnung dieser Werte zu Ihren Untersuchungen im RIS erhalten Sie als MC³ Radiology | RadCentre-Anwender:in eine umfassende Dokumentation, die sowohl patienten- als auch untersuchungsspezifische Daten enthält. Zudem erhalten Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Strahlenbelastung – damit Sie immer den Überblick behalten.
Qualitätsgesicherte Dosiswerte
Erstellen Sie digitale Röntgenbücher und optimieren Sie die Nachverfolgung erhöhter Dosisbelastungen – mit MC³ Radiology | RadCentre Dose View können Sie Dosiswerte mühelos extrahieren und aufbereiten. Dies bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen: Zum einen unterstützt Sie RadCentre Dose View dabei, Ihren Workflow so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wie? Werten Sie Voruntersuchungen im Handumdrehen aus, behalten Sie stets den Überblick durch die vom RadCentre erstellten Visualisierungen der Dosiswerte in den Untersuchungsprofilen und minimieren Sie Fehler - denn RadCentre Dose View ermöglicht die direkte Integration von Untersuchungsparametern & Dosisinformationen in die Befunderstellung. Dabei steht eines immer im Mittelpunkt: die Sicherheit Ihrer Patient:innen. Durch die individuelle Erstellung von Referenzkatalogen sichern Sie effektiv die Qualitätsstandards in der Radiologie - und minimieren so die Strahlenbelastung. Und das Beste: Sie haben jederzeit Zugriff auf die diagnostischen Referenzwerte des Bundesamtes für Strahlenschutz. So ist der gesetzlich geforderte Vergleich der applizierten Dosen jederzeit gewährleistet. Ganzheitliches Dosismanagement - das können wir.
Erhöhte Patientensicherheit dank minimierter Strahlenbelastung
Minimierte Strahlenbelastung: Mit Dose View können Sie die Strahlendosis individuell an Ihre Patientinnen und Patienten anpassen und so die Strahlenbelastung minimieren. Unnötige Wiederholungsuntersuchungen können durch die genaue Kontrolle der Strahlendosis vermieden werden. Minimierte Strahlenbelastung: Mit Dose View können Sie die Strahlendosis individuell an Ihre Patientinnen und Patienten anpassen und so die Strahlenbelastung minimieren. Unnötige Wiederholungsuntersuchungen können durch die genaue Kontrolle der Strahlendosis vermieden werden. Darüber hinaus hilft Ihnen Dose View, Ihre Untersuchungsprotokolle an den Modalitäten zu optimieren, um auch bei minimaler Dosis bestmögliche Bildqualität und vollständige Daten zu gewährleisten.
Speziell entwickelt für:
- Ärzt:innen
- radiologisches Fachpersonal
- Medizinphysik-Expert:innen
Verbesserte Genauigkeit, Transparenz, Patientensicherheit und Fehlerminimierung: Durch die direkte Zuordnung der Werte zu den Untersuchungen im RIS, erstellen Sie mit MC³ Radiology | RadCentre Dose View im Handumdrehen eine detaillierte Dokumentation der patienten- und untersuchungsspezifischen Daten. Zusätzlich profitieren Sie von einer gleichzeitigen Aufschlüsselung der Strahlenbelastung. Jederzeit im Blick: Als Arzt oder Ärztin haben Sie jederzeit alle Informationen zur Hand, die Sie für eine rechtfertigende Indikationsstellung benötigen. Mehr Sicherheit für Ihre Patient:innen garantieren wir durch das Einsehen von extrahierten Dosiswerten und bisherigen Strahlenbelastungen. Weniger Fehler, reibungsloserer Workflow: Durch die direkte Integration aller Untersuchungsparameter und Dosisinformationen in die Befunderstellung minimieren Sie mit MC³ Radiology | RadCentre Dose View effektiv Fehler - damit Ihnen mehr Zeit, für das bleibt, was im Radiollogiealltag wirklich zählt.