Digitale Kurve

Continuity of Care und Clinical Decision Support von der Aufnahme bis zur Entlassung - Die entscheidenden Themen für das klinische Arbeitsplatzsystem der Zukunft immer im Blick: Die Kurve in MC³ Curve/General Ward ermöglicht das schnittstellenfreie Ineinandergreifen von Arbeitsabläufen, erhöht die Behandlungsqualität - und damit die Patientensicherheit. Für Sie bedeutet das: Schneller Return on Investment durch die Erlössicherung. Nahtlos an die Papierdokumentation angeknüpft, ist die Kurve intuitiv anwendbar.

Unterschiedliche Behandlungsteams

Medikation, medizinische Dokumentation, therapeutische Dokumentation und Pflegedokumentation arbeiten als integraler Bestandteil der Gesamtlösung, ohne dass Schnittstellen, externe Aufrufe oder eingebettete Ansichten erforderlich sind. Dabei unterstützen themenbezogene Sichten die klinische Entscheidungsfindung für alle Berufsgruppen im Krankenhaus. Basis hierfür ist unsere Endloskurve mit verschiedenen Zoomstufen und Ansichten für unterschiedliche Bereiche und Anforderungen im Krankenhaus. Dies unterstützt die abteilungsunabhängige Fortführung der Kurve und vermeidet somit Übertragungsfehler von Anfang an.

Erhöhte Patientensicherheit

Weil Patientensicherheit immer an erster Stelle steht: Die klinische Dokumentation von MC³ Curve/General Ward stellt die Patientensicherheit in den Mittelpunkt. Wie? Indem sie eine durchgängige Dokumentation ohne Übertragungsfehler und Doppeldokumentation ermöglicht. Unser Dashboard unterstützt Sie dabei, Ihre To-Dos zu priorisieren. Alle Behandlungsteams haben gleichzeitig die gleiche Sicht auf relevante Daten und können, unterstützt durch eine Vielzahl klinischer Validatoren, die Behandlung der Patient:innen sicher und effektiv gestalten.

Return on Investment

Effizienz und Wirtschaftlichkeit: Die Endloskurve stellt sicher, dass durch eine verbesserte Behandlungsqualität Folgeschäden und damit verbundene längere Liegezeiten vermieden werden. Die automatische Kodierung, Planung und Durchführung komplexer Behandlungen und damit der effiziente Einsatz von Medikation und Material sichern Ihre Investition.

Verbesserte Behandlungsqualität

Die klinische Dokumentation von MC³ Curve/General Ward verbindet Pflegeplanung, Konsile, Visiten und Leistungsanforderung ohne Medienbrüche. So haben alle Behandlungsteams die gleiche Sicht auf den Zustand des Patienten. Logische Verknüpfungen von z.B. Wunden, Zugängen und Drainagen in der Pflegeplanung vermeiden Doppeldokumentationen. Dies, zusammen mit speziellen Ansichten für die Fragestellungen aller Behandlungsteams, ist die Umsetzung von Quality of Care im Rahmen des KHZG.

Optimierte Workflowunterstützung

Unsere Kurve ermöglicht die optimierte Abbildung aller klinischen Prozesse - von der Aufnahme bis zur Entlassung, für alle Berufsgruppen. Ein durchgängiges Ampelsystem, konfigurierbare klinische Pfade und automatisches Scoring unterstützen Sie bei der klinischen Dokumentation und bilden die Grundlage für die MC³ Curve/General Ward Arztbriefschreibung. Der Arztbrief wird automatisch auf Basis der Primärdokumentation erstellt und die hinterlegten Prozessschritte von der Erstellung bis zur Chefarztfreigabe machen diesen komplexen Workflow effektiv.

Ihr Ansprechpartner

Enthalten in oder kompatibel mit diesen Lösungen

Normalstation
MC³ Curve/General Ward - für eine effiziente digitale Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen. Neben der bewährten Kurve und umfangreicher Pflegedokumentation, bietet der Fachbereich Curve/General Ward auch klinische Pfade die direkt am Patientenbett eingesetzt werden können.

Pflegemanagement in Deutschland: Große Verantwortung - wenig Zeit

Kompatible Features