
Onkologische Therapien zählen zu den komplexesten Behandlungsformen im Klinikalltag. Sie erfordern eine präzise Abstimmung zwischen Verordnung, Zubereitung, Abgabe, Dokumentation und Abrechnung. Manuelle Übergaben, heterogene Systeme und medienbruchanfällige Prozesse erhöhen nicht nur die Fehleranfälligkeit, sondern binden wertvolle personelle Ressourcen. MC³ Oncology adressiert genau diese Herausforderungen mit einem vollständig integrierten digitalen System – für mehr Patientensicherheit, nachvollziehbare Prozesse und eine spürbare Entlastung der Beteiligten in ärztlichem Dienst, Apotheke und IT.

Ein moderner onkologischer Workflow beginnt mit der strukturierten Verordnung direkt aus der Kurve – unter Einbezug von Begleit- und Dauermedikation. Die Therapieplanung erfolgt unter Berücksichtigung medizinischer Plausibilitätsprüfungen und kann nahtlos zur Zubereitung überführt werden. Die Herstellung erfolgt unter standardisierten Bedingungen, auf Wunsch gravimetrisch und dokumentationsgeführt. Die Applikationseinheiten werden im Anschluss auf Station überführt, wo sie verabreicht und in der Kurve patientenindividuell dokumentiert werden. Abrechnungsdaten entstehen dabei automatisch und regelkonform. Ein durchgängiger digitaler Prozess, der allen Beteiligten verlässliche Daten und Kontrolle über die gesamte Therapiekette ermöglicht – ohne Systembrüche, ohne Redundanzen.

Mesalvos Onkologielösung MC³ Oncology integriert alle Schritte der medikamentösen Tumortherapie in einer einzigen Systemlandschaft. Die ärztliche Verordnung erfolgt direkt aus der digitalen Kurve – inklusive AMTS-Prüfung zwischen Chemotherapie, Supportiv- und Dauermedikation. Die Zubereitung kann gravimetrisch unterstützt erfolgen; Dosisanpassungen werden dabei automatisch zurück in die Kurve übermittelt. KI-gestützte Kamerasysteme ermöglichen eine visuelle Validierung des Herstellprozesses – etwa durch Chargenerkennung oder Volumenkontrolle. Die Abrechnung erfolgt systemgestützt und auf Basis der durchgeführten Maßnahmen, während die Verabreichung vollständig in der Kurve dokumentiert wird – gemeinsam mit der übrigen Medikation.