Notaufnahme

MC³ Emergency Care | E.care ED: Das Workflow-Management-System für die Notaufnahme – Reduziert Ihren Verwaltungsaufwand auf ein Minimum und gibt Ihnen ein Maximum an Informationen an die Hand.

Darum ist MC³ Emergency Care | E.care ED die richtige Wahl für Sie

Effiziente Workflow-Unterstützung

MC³ Emergency Care ermöglicht eine effiziente Prozessbegleitung und eine strukturierte Bearbeitung von Aufträgen und klinischen Behandlungspfaden. E.care ED unterstützt Sie optimal bei der Wahl des Triageverfahrens und ermöglicht eine konsistente Dokumentation - von der Präklinik bis zur Aufnahme oder Entlassung.

Klinische Dokumentation und interdisziplinäre Kommunikation

MC³ Emergency Care unterstützt die nahtlose Auftragskommunikation zwischen den verschiedenen Fachbereichen und sorgt für eine effiziente Zusammenarbeit via klinischer Dokumentationsmöglichkeiten für Ärzt:innen und Pflegepersonal. Denn wir wissen: Gerade in der Notaufnahme ist effiziente Kommunikation das A und O. 

Management und flexibles Reporting

Unsere Lösung bietet umfangreiche Reportingfunktionen zur Analyse und Optimierung der Leistung der Notaufnahme. MC³ Emergency Care hilft Ihnen bei der Planung und Visualisierung des Verlegungsmanagements und unterstützt Sie bei der automatisierten Berichterstellung - für die Station, das Management und die Behörden.

Schnelle Patientenaufnahme

Unsere Lösung ermöglicht eine schnelle Aufnahme und Dokumentation von Patientendaten. Mit der mobilen Aufnahme und Triagierung über MC³ Emergency Care  E.care ED wird der Patient direkt bei Ankunft im Notfall digital erfasst und ins Behandlungszimmer verlegt. Vitaldaten sowie Beschwerden werden in Echtzeit dokumentiert, um eine nahtlose Weiterbehandlung zu gewährleisten. Ihr Vorteil: Sie gewinnen wertvolle Zeit. So können Sie sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren.

Anbindung an Rettunsdienste

Die Anbindung an Rettungsdienste ermöglicht es, Patientendaten und Behandlungsinformationen bereits während des Transports an MC³ Emegerncy Care | E.care ED zu übermitteln, sodass bei Ankunft eine nahtlose Fortführung der Versorgung im KIS und MC³ Emergency Care gewährleistet ist.

Mehrsprachige Unterstützung

MC³ Emergency Care ist in Englisch, Niederländisch, Französisch und Deutsch verfügbar.  

Was MC³ Emergency Care | E.care ED einzigartig macht

MyEcare

MC³ Emergency Care | E.care ED präsentiert Ihnen mit myEcare – Ihre helfende Hand, die Ihnen bei der Patientenversorgung in der Notaufnahme unter die Arme greift. Mit myEcare haben Sie stets den Überblick über aktuelle Patienten- und Mitarbeiteraktivitäten - dank der intuitiven Benutzeroberfläche behalten Sie von Schichtbeginn bis Schichtende immer den Durchblick. Meona Integration 

Sicheres Einloggen via SmartCard 

Beschleunigen Sie Ihren Arbeitsablauf und optimieren Sie Ihre Prozesse in der Notaufnahme durch schnelles und sicheres Einloggen mit der Smartcard von MC³ Emergency Care | E.care ED. 

Assessment Tool 

Mehr Effizienz & Qualität in der Notaufnahme: Mit dem MC³ Emergency Care | E.care ED Web Assessment Tool machen wird die Patientendokumentation für Sie zum Kinderspiel - und Sie sparen wertvolle Zeit im Arbeitsalltag. 

Ihr Ansprechpartner

Mit der Lösung kompatible Features

Anbindung Rettungsdienste
Auswertetool
Cockpit-Bildschirm
MTS-Triagierung
Webbasierte Lösung (Hub-Version 5.0)
Workflow-Enginge