Healthcare-IT zum Anfassen: Mesalvo auf der DMEA 2025

Vom 08. bis 10. April 2025 präsentiert Mesalvo auf der DMEA – Europas führender Messe für Digital Health – sein umfassendes Lösungsportfolio Mesalvo HealthCentre.

07.04.2025
Beitrag teilen

Diese ganzheitliche Lösung für klinische und administrative Exzellenz deckt alle Bereiche im Krankenhaus ab – von der Patientenversorgung über Abrechnung bis hin zum Finanzmanagement. Auf einem großzügigen doppelstöckigen Messestand von 170 Quadratmetern, mit einer innovativen Highlight-Touch-Stele, sieben Demo-Stationen, wird die Vision "We Empower Excellence in Health and Care" erlebbar.

Live-Demos und interaktive Präsentationen

Messebesucher können auf der DMEA in Berlin live erleben, wie Mesalvo-Lösungen dabei helfen, Medikationsfehler zu reduzieren, Übergabeversäumnisse zu vermeiden und Prozesse zu digitalisieren. „Wir freuen uns darauf, den DMEA-Besuchern zu zeigen, wie Healthcare-IT echten klinischen und finanziellen Mehrwert schafft – denn ganzheitliches Prozessmanagement bedeutet auch ganzheitliches Kostenmanagement“, erklärt Holger Cordes, CEO von Mesalvo.

Messehighlights: Lösungen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Ein zentrales Highlight ist die umfassende Ablösekompetenz und Nachfolgelösung für IS-H und i.s.h.med., die sowohl klinische als auch administrative Prozesse optimiert, als auch einen nahtlosen und zukunftssicheren Übergang ermöglichen. HealthCentre | Cortex - Cloud-Plattform von Mesalvo - definiert die Verwaltung von Patientendaten und klinischen Workflows neu. Als zentrale Datenbasis – „Single Source of Truth“ bildet sie den Kern des HealthCentre-Portfolios und steht für Interoperabilität sowie Echtzeitzugriff auf Daten. Im Bereich der mobilen Lösungen „HealthCentre | Reach“ wurde ein innovatives Medikationsmanagement direkt am Patientenbett entwickelt, das die Sicherheit im Arzneimittelvergabeprozess deutlich erhöht. Mobile Lösungen für Pflege, Medikation und Terminmanagement sowie Klinik- und Praxisportale bieten dem medizinischen Personal zeit- und ortsunabhängig Zugriff auf relevante Informationen.

Mit dem Cost & Revenue Cycle setzt Mesalvo auf starkes Abrechnungs- und Finanzmanagement, um Wirtschaftlichkeit bei gleichbleibender Versorgungsqualität in Gesundheitsorganisationen sicherzustellen. Für die ambulante Versorgung bietet Mesalvo eine spezialisierte Abrechnungslösung für Kliniken und Medizinische Versorgungszentren (MVZ). Das Portfolio wurde um MC³ Oncology und MC³ Neonatology erweitert – eine digitale, flexible Apothekenlösung für die Zytostatika-Herstellung mit höchsten onkologischen Standards sowie eine spezialisierte Lösung für die Behandlung von Neu- und Frühgeborenen.

DMEA-Programmbeiträge und Vorträge

Mesalvo wird auf der DMEA mit fünf innovativen Vorträgen zu den Themen „Closed Loop Medication Management“, „Cloud im Gesundheitswesen“, „Datennutzung“, „Digitalisierung in der Pflege“ und „KI im Gesundheitswesen“ vertreten sein. Zudem wird ein Vortrag gemeinsam mit dem Partner Medanets in der Solutions Hub Area zur Arzneimitteltherapiesicherheit und ePA präsentiert.

Mesalvo Standparty – Der perfekte Ausklang zum ersten Messetag

Am ersten Messetag lädt Mesalvo ab 17:00 Uhr zu Drinks, Beats und Networking an Stand A-104 ein – der ideale Abschluss für einen erfolgreichen Messetag. Besucher können ihre Messeeindrücke bei einem entspannten Austausch mit dem Mesalvo-Team ausklingen lassen.

Jetzt Mesalvo folgen
Ansprechpartner
Linda Weyrauther
Über Mesalvo

Mesalvo leistet einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung, Qualitätsverbesserung und Patientensicherheit im Gesundheitswesen. Rund 460 Mitarbeiter: innen arbeiten tagtäglich daran, Gesundheitsdienstleister mit passgenauen IT-Lösungen und Konzepten zu unterstützen. Die Next Generation Healthcare-Plattform Mesalvo HealthCentre digitalisiert und vernetzt alle administrativen und medizinischen Prozesse entlang der Patient-Journey. Das macht die Arbeit des medizinischen und administrativen Fachpersonals leichter und effektiver und erhöht die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten. Mehr Informationen auf www.mesalvo.com

Kontakt
E-Mail: info@mesalvo.com

Folgen Sie uns auf LinkedIn.