Modernes Medikationsmanagement: Mobil, prozessoptimiert & ohne Informationsverlust: Die einfache digitale Erfassung von Daten direkt am Patientenbett!
Die mobile Datenerfassung bietet erhebliche Vorteile für die Pflege, indem sie Prozesse optimiert, die Qualität der Patientenversorgung verbessert und die Arbeit des Pflegepersonals erleichtert. So gelingt die schnelle Entscheidungsunterstützung im Ernstfall – Dank des Zusammenspiels von digitaler Kurve und App im Pflegealltag!

Diese Veranstaltung sollten Sie sich nicht entgehen lassen, wenn...
...Sie bereits mit MC³ Curve/General Ward, MC³ Medication oder MC³ Intensive Care (ehemals Meona) arbeiten und nun die optimale Lösung suchen, um Ihre Pflegedokumentation zu digitalisieren, die ganzheitliche Betreuung Ihrer Patienten zu fördern, die Effizienz im Pflegealltag zu steigern und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen im Pflegealltag verbessern möchten!

Alle Vorteile der Medanets-App auf einen Blick:
- Ergänzung Ihres bestehenden Krankenhausinformationssystems mit der Medanets App - einer cloudbasierten Lösung für die Pflegedokumentation.
- Echtzeitdokumentation direkt am Patientenbett verbessert die Kommunikation zwischen Pflegekräften und anderen Fachkräften.
- Pflegekräfte haben jederzeit und überall Zugriff auf aktuelle Patienteninformationen, was schnelle und fundierte Entscheidungen ermöglicht und Fehler reduziert.

Web-Seminar: Mobiles Medikationsmanagement für höchste Sicherheit am Patientenbett: Mesalvo & Medanets
- Donnerstag, 25.07.2024 von 10:30 bis 11:30 Uhr
- 45-minütige Präsentation, gefolgt von einer 15-minütigen Fragerunde
- Referenten: Noora Kinnunen, Anne Saemann, Philipp von Schickfus, Martin Hoffmann
Medanets ist Teil der Mobilitätslösung HealthCentre | Reach - sie ermöglicht die Anbindung an mobile Anwendungen und erweitert die Zusammenarbeit mit Partnern.
Sie haben jetzt schon Fragen? Gerne dürfen Sie uns diese bei Ihrer Anmeldung stellen.
Eine Anmeldung zum Web-Seminar ist bis zum 23.07.2024 möglich.