Maximale Kostenersparnis durch rationellen Einsatz von Blutprodukten
Durch gezielte Warnhinweise und zur Hilfenahme von Laborwerten (Transfusionstrigger) bereits bei der Produktanforderung, können die verfügbaren Produkte verantwortungsvoll eingesetzt und ein Mehrverbrauch sowie die Verschwendung wertvoller Ressourcen minimiert werden. Wie wir das erreichen? Durch unser Konservenmanagement, mit dem Sie Blutprodukte wie Konzentrate, Plasmen oder Arzneimittel intuitiv verwalten können.
Erhöhung der Patientensicherheit
Hohe Patientensicherheit? Mit MC³ Laboratory | LabCentre PBM ganz einfach. Sie haben die Möglichkeit, Anfragen für Blutprodukte basierend auf den aktuellen Blutparametern Ihrer Patient:innen zu erstellen.
Qualitätssteigerung durch transparentes Monitoring und neue Statistiken
Sie suchen ein transparentes Überwachungssystem, um den Verbrauch von Blutprodukten und die Verwurfraten besser kontrollieren zu können? Das MC³ Laboratory | LabCentre Patient Blood Management hilft Ihnen durch Monitoring, Ressourcen gezielt zu managen und optimale Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Wir liefern Ihnen detaillierte Informationen über den Einsatz der Hämotherapie pro Fachbereich, Abteilung oder Station. Optimierungen und Anpassungen gewährleisten ein nachhaltiges und bedarfsgerechtes Management von Blutprodukten.
Erhebliche Zeitersparnis
Patient Blood Management spart wertvolle Zeit. Wie? MC³ Laboratory | LabCentre PBM sorgt durch einen digitalen Abruf von Blutprodukten für eine schnellere und effizientere Bereitstellung. Das bedeutet für Sie: zeitnahe Versorgung Ihrer Patienten und minimierte Wartezeiten – und damit Entlastung Ihres Personals.
Speziell entwickelt für:
- Transfusionsbeauftragte
- medizinische Technologen:innen
- Ärzt:innen
Mit unserem MC³ Laboratory | LabCentre Patient Blood Management wird Ihr Workflow intuitiv, transparent und effizient. Als Ärztin oder Arzt können Sie über das in die MC³ Laboratory | LabCentre LIC Stationskommunikation integrierte PBM bequem die benötigten Konserven für Ihren Patienten anfordern - und über Transfusionstrigger direkt erkennen, ob Blutprodukte benötigt werden - oder nicht. Auch für Sie als Transfusionsbeauftragte:r steht Patientensicherheit an erster Stelle - wir ermöglichen Ihnen einen reibungslosen Workflow sowie ein einfaches Monitoring durch neue Statistiken. Im Labor erhalten Sie über LabCentre Patient Blood Management eine digitale Rückmeldung über die bereitgestellten Konserven.