Neonatologiemodul

Mit MC³ Neonatology können Sie die besonderen Anforderungen der parenteralen Versorgung und Medikation von Neugeborenen noch präziser und effizienter umsetzen. Jetzt möglich: noch genauere Dosierung von Zytostatika und Parenteralia, deutlich verbesserte Patientensicherheit und gesteigerte Behandlungseffizienz.  

Gewichtserfassung mit zwei Nachkommastellen 

Mit dem MC³ Neonatology Neonatologiemodul wird das Gewicht an allen relevanten Stellen mit zwei Nachkommastellen angezeigt und erfasst. Diese Präzision ist entscheidend, um die Dosierung von Wirkstoffen für die kleinsten Patienten genauer und sicherer zu gestalten. Dadurch können Medikamente exakt auf das individuelle Gewicht abgestimmt werden, was das Risiko von Über- oder Unterdosierungen minimiert.  

Zuschlag auf das Herstellungsvolumen  

Das Modul bietet die Möglichkeit, für die Zubereitung von Infusionslösungen ein Zuschlagsvolumen zu definieren. Dieses Volumen wird automatisch zum Endvolumen addiert und als "Endvolumen effektiv" ausgewiesen. Der Zuschlag hat mehrere Vorteile: Er reduziert die Notwendigkeit, die Infusionsleitung zu spülen, vermeidet zusätzliche Volumengaben und ermöglicht flexible Anpassungen wie zusätzliche Bolusgaben oder Dosiserhöhungen, ohne die Hauptbehandlung zu unterbrechen.  

Endkonzentration auf dem Etikett 

Neben der Angabe von "Dosis effektiv" und "Endvolumen effektiv" wird nun auch die Endkonzentration der Zubereitung direkt auf dem Etikett ausgewiesen. Diese Konzentration wird für jeden Wirkstoff genau berechnet, auf zwei Nachkommastellen gerundet und in den Einheiten mg/ml oder μg/ml dargestellt. Diese Information auf dem Etikett erhöht die Sicherheit und Transparenz bei der Verabreichung der Medikamente.  

Neue Dosierungsarten (DGm und DGh) 

Mit dem Modul stehen Ihnen die neuen Dosierungsarten DGm und DGh zur Verfügung, die speziell für die Bedürfnisse in der Neonatologie entwickelt wurden. So wird bei der Berechnung der Dosis auch die Applikationsdauer berücksichtigt. Dies ermöglicht eine noch präzisere Anpassung der Medikamentengabe an die spezifischen Anforderungen von Neugeborenen.  

Vorteile als Anwender 

  • Präzise Medikation: Die Gewichtserfassung mit zwei Nachkommastellen ermöglicht eine exakte Dosierung von Medikamenten, was die Sicherheit der Neugeborenen erhöht.  
  • Risikominimierung: Das Zuschlagsvolumen und die klare Darstellung der Endkonzentration auf dem Etikett minimieren das Risiko von Dosierungsfehlern und erhöhen die Behandlungssicherheit.  
  • Flexible Anpassung: Neue Dosierungsarten ermöglichen eine individuelle und flexible Anpassung der Behandlungspläne, was die Qualität der Patientenversorgung verbessert.  

Ihr Ansprechpartner

Enthalten in oder kompatibel mit diesen Lösungen

Neonatologie
MC³ Neonatology gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Sie optimal bei der Behandlung von Neu- und Frühgeborenen unterstützen.