Etikettierung gemäß Apo BetrO 2012
Unser Beitrag berücksichtigt die Änderungen der Apothekenbetriebsordnung 2012, die u.a. detaillierte Anforderungen an die Herstellung von parenteralen Zytostatikalösungen enthält, wie z.B. die Angabe aller Hilfsstoffe auf dem Etikett, die Möglichkeit der Angabe des Handelsnamens sowie die Notwendigkeit der Plausibilitätsprüfung und der Erstellung von Herstellungsanweisungen und -protokollen. Wir kümmern uns darum - damit Sie sich um die wirklich wichtigen Dinge kümmern können
Etikettierung gemäß Apo BetrO 2019
Mit dem neuen Feature "ApBetrO-Modul 2019" können Sie die jüngsten Änderungen gemäß dem Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) umsetzen.
Dazu gehört die erweiterte Kennzeichnung von Rezepturarzneimitteln, insbesondere die zusätzliche Angabe der Fertigarzneimittelbezeichnung, der Chargenbezeichnung und des Namens des pharmazeutischen Unternehmers bei patientenindividuell hergestellten parenteralen Zubereitungen.
Speziell entwickelt für:
- Öffentliche Apotheken
- Krankenhausapotheken
Durch die übersichtliche Darstellung der gesetzlichen Anforderungen auf den Etiketten ermöglichen wir Ihnen eine problemlose Umsetzung der Vorschriften und sorgen für eine gesetzeskonforme Kennzeichnung Ihrer Produkte.