Sie arbeiten im Labor und sind auf der Suche nach einer zukunftsweisenden Lösung, um bei der Anbindung und Verwaltung von Analysegeräten und der Überwachung von Analysegeräteverbindungen auf Basis von Standardprotokollen Zeit zu sparen? Dann ist dieses Web-Seminar genau das Richtige für Sie!
Das LabCentre Geräteportal ist eine umfassende Webanwendung zur Anbindung, Verwaltung und Monitoring von Analysegeräteverbindungen auf Basis von Standardprotokollen. Alle für die Anbindung eines Gerätes notwendigen Funktionen sind im Portal gebündelt und die selbstständige Anbindung der Geräte reduziert den Zeitaufwand und schafft Flexibilität.

Diese Veranstaltung sollten Sie sich nicht entgehen lassen, wenn:
Sie nach einem zentralen Verwaltungsmedium für die Anbindung Ihrer Analysegeräte suchen.
Mit LabCentre Geräteportal haben Sie den Überblick über den Kommunikationsstatus Ihrer Analysegeräte, können die bereitgestellten detaillierten Logs zur Fehleranalyse und Nachbearbeitung von Meldungen nutzen und geänderte bzw. gelöschte Stammdaten wiederherstellen.
Alle Vorteile vom LabCentre Geräteportal auf einen Blick:
- Zeitersparnis & Flexibilität: Geräteanschluss/-austausch kann eigenständig & zeitunabhängig erfolgen
- Zugriff auf Webtechnologie (Ortsunabhängigkeit)
- Portabilität – Zugriff & Konfiguration auf Geräteportal auch über mobile Endgeräte möglich
- Vollständige Versionierung & eigenständiges Release
- Transparenz: eine Nachvollziehbare Datenkommunikation - schnelle Wiederherstellung der Funktionalität in Störungsfall
- Automatische Überwachung der Prozesse & selbstständige Fehlerkorrektur
- Vereinfachte Anlage von Geräten – Modelle sind bereits zur Auswahl hinterlegt (lizenzabhängig)
- Zukunftssichere Technologie


Web-Seminartermine zum LabCentre Geräteportal
- Am 20.09.2023 von 10 Uhr bis 10:30 Uhr
- Am 12.10.2023 von 13h30 bis 14 Uhr.
Beide Termine sind identisch aufgebaut.
In ca. 20 Minuten wird Ihnen die Lösung präsentiert und die restlichen 10 Minuten stehen Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.